Das Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen stellen die Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis vor besondere Herausforderungen.
Durch den Wegfall von Schule und Kinderbetreuung müssen Familien ihre gewohnten Tagesabläufe und Routinen verändern und andere Anforderungen bewältigen. Sollten hierbei Probleme auftreten, sind sie jedoch weiterhin nicht allein!Viele Beratungsstellen und Unterstützungsangebote sind weiterhin zugänglich. Das Personal kann keine persönlichen Beratungen durchführen, die Angebote können aber von Familien telefonisch oder per Online-Beratung in Anspruch genommen werden:
Zusammenstellung einiger Hilfsangebote während der Corona-Krise
Informationsschreiben vom Kindeschutzbund an die Familien
Weitere Beratungsstellen zu verschiedenen Problemlagen
Die Kinderbetreuung im Rheinisch-Bergischen Kreis ist durch die Corona Krise stark eingeschränkt. Die Betreuungsangebote können nur noch von den Kindern von sogenannten Schlüsselpersonen genutzt werden.Weitere Informationen finden Sie hier:
Aktuelle Informationen zum Thema Kinderbetreuung
Ansprechpersonen rund um das Thema finden Sie außerdem auf der Seite
Kinderbetreuung
Die Kinder sind auf einmal den ganzen Tag zuhause, haben keine gewohnten Tagesabläufe mehr und wollen beschäftigt werden. Das kann Eltern vor große Herausforderungen stellen. An dieser Stelle sind ein paar Ideen gesammelt, wie Familien diese Zeit gemeinsam nutzen und meistern können.
Der Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. gibt Tipps wie Familien ihre Tage strukturieren können
Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach: Ideen für zu Hause in Zeiten der Corona-Pandemie
Ideen der Mitmach-Initiative "Kinder stark machen"
UNICEF hat Ideen zum Lernen, Spielen und Basteln zusammengestellt
Der Kinderschutzbund Landesverband NRW stellt Ideen vor, was Familien in Zeiten von Corona unternehmen können
Der gemeinsame Kinderkanal von ARD und ZDF „KiKa“ will online und im TV alles für eine Bewältigung der Situation bieten, von Tipps gegen die Langeweile bis zum Liveaustausch mit Zuschauerinnen und Zuschauern
SCHAU HIN! hat Tipps und Empfehlungen für Familien zur Mediennutzung zusammengefasst
Einem Kind zu erklären, was das Corona-Virus ist und wieso es jetzt zum Beispiel nicht mehr auf den Spielplatz darf ist keine leichte Aufgabe. Diese Videos helfen verstehen:
Tipps des Bundesgesundheitsministeriums für Eltern
logo! erklärt: Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen
Armin Maiwald - Hände-Waschen-Rap (Corona)